Spenden Fördermitglied Kontakt

Abenteuer und Aufbruch: Unser Besuch an den neuen Erdheilungsplätzen in Gummersbach

Am ersten Aprilwochenende war es endlich so weit: Bei strahlendem Frühlingswetter haben wir die beiden neuen Erdheilungsplätze in Gummersbach besucht. Ziel unseres Ausflugs war es, die Flächen am Sonnenberg und Vor der Höhe genau zu lokalisieren, die Anfahrtsmöglichkeiten zu prüfen und die Erdheilungsschilder aufzustellen.

Auf Entdeckungstour: Sonnenberg und Vor der Höhe

Schon das Auffinden der beiden Plätze war ein kleines Abenteuer für sich. Über schmale Wege und versteckte Pfade gelangten wir zu den Hanggrundstücken, die in den kommenden Jahren zu wertvollen Naturinseln heranwachsen sollen.

Der Erdheilungsplatz Sonnenberg zeigte sich in sanftem Frühlingslicht: Ein leichter Hang, durchzogen von kleinen Trampelpfaden, erste zarte Austriebe an den jungen Bäumen und ein Boden, der förmlich nach neuem Leben ruft. Hier planen wir im Herbst/Winter 2025 eine behutsame Wiederaufforstung mit standorttypischen Baumarten, unterstützt durch eine Mitmach-Pflanzaktion mit der lokalen Bevölkerung.

Am Erdheilungsplatz Vor der Höhe erwartete uns dann echtes Abenteuerfeeling: Ein steiler Hang, durchzogen von dichtem Unterholz und Totholz, das teilweise mühsam erklommen werden musste. Hier planen wir nach sorgfältiger Vorbereitung eine Teil-Aufforstung in Handarbeit, wobei die bestehenden Waldreste und das Totholz bewusst integriert werden. Ziel ist die Renaturierung eines natürlichen, artenreichen Waldes und die langfristige CO₂-Bindung.

Herausforderungen und Chancen

Beide Flächen bieten ihre ganz eigenen Herausforderungen – und gleichzeitig unglaubliche Chancen. Durch die Hanglage, die Bodenbeschaffenheit und das vorhandene Totholz ist Fingerspitzengefühl gefragt: Jede Maßnahme zur Renaturierung muss genau auf die örtlichen Bedingungen abgestimmt werden. Unsere ersten Eindrücke helfen uns nun, die nächsten Schritte sorgfältig zu planen.

Natur erleben – Zukunft gestalten

Unser Besuch an den neuen Erdheilungsplätzen in Gummersbach hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig und kraftvoll solche Naturprojekte sind. Mit Leidenschaft, Einsatz und gemeinschaftlichem Handeln können wir Orte schaffen, die nicht nur für kommende Generationen von unschätzbarem Wert sind, sondern auch unsere eigene Verbindung zur Natur stärken.

Wir freuen uns darauf, diese Flächen in den kommenden Monaten und Jahren auf ihrem Weg zurück zur lebendigen Natur zu begleiten – und laden alle herzlich ein, als Erdhelfer Teil dieser wunderbaren Reise zu werden!

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über dich. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

1

Essentiell

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden. 

0

Statistiken

Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

0

Marketing

Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es uns, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.

0

Funktional

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.