Spenden Fördermitglied Kontakt

Wie wir neue Erdheilungsplätze finden – und was sie so besonders macht

Was ist ein Erdheilungsplatz überhaupt?

Erdheilungsplätze sind naturnahe Flächen, die dauerhaft aus Nutzung genommen werden. Ziel ist es, natürliche Dynamiken zuzulassen – für Biodiversität, Stille und Selbstregeneration. Die Stiftung Erdheilungsplätze erwirbt solche Flächen bundesweit und schützt sie langfristig.

Die erste Begegnung mit der Wildnis

Jede Erstbegehung ist ein Moment der Entdeckung. Wir betreten Neuland – im wahrsten Sinne des Wortes. Ob verwilderte Wiese, lichter Wald oder ehemaliges Militärgelände: Der erste Eindruck zählt. Und oft ist es die Stille, die am stärksten spricht.

Worauf wir achten: Naturzustand & Potenzial

Bei der Begehung analysieren wir Bodenbeschaffenheit, Vegetation, Wasserführung, Altlasten und vorhandene Strukturen. Alte Bäume, Feuchtzonen, seltene Arten oder die Abwesenheit menschlicher Eingriffe sind klare Pluspunkte.

Von Brombeeren und Biotopen

Nicht jede Fläche ist auf den ersten Blick ein Paradies. Manchmal dominieren Brombeersträucher oder Neophyten wie Roteiche das Bild – wie in Warnstedt. Aber genau hier beginnt unsere Arbeit: durch gezielte Pflege entsteht Raum für heimische Artenvielfalt.

Mit GPS und Intuition: Flächensuche als Abenteuer

Flächenkoordinaten helfen – meistens. Doch der Weg durch dichtes Gestrüpp, Umwege und gelegentliche Orientierungsprobleme gehören dazu. Die Suche nach Erdheilungsplätzen ist nicht immer romantisch, aber immer lohnend.

 

Warum wir diese Arbeit lieben

Jede Fläche erzählt ihre eigene Geschichte. Und jede Erstbegehung ist der Auftakt für etwas Großes: die Rückkehr von Wildnis in unsere Kulturlandschaft. Die Begeisterung für diese Orte verbindet uns – und motiviert uns, noch viele weitere Erdheilungsplätze zu entdecken.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. deine IP-Adresse) über dich. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

1

Essentiell

Essenzielle Services sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Services. Diesen Services kann nicht widersprochen werden. 

0

Statistiken

Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren.

0

Marketing

Marketing Services werden von uns und Dritten genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es uns, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.

0

Funktional

Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und können zugestimmt werden. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.