
Dölkauer Meilenwiese
Die Eckdaten unseres Platzes
🗺️ Gemarkung:
Zweimen
📐 Flur / Flurstücke:
7 / 56/1
🧱 Größe:
10160㎡
🌱 Bodenbeschaffenheit:
Grünland / Feuchtbiotop
🛡️ Schutzstatus / Besonderes
Naturschutzgebiet (NABU)
📆 Erdheilungsplatz seit:
2021
Hintergrund & Vision
Die Dölkauer Meilenwiese ist die erste vollständig entwickelte Einheit unter den Erdheilungsplätzen – ein Ort mit gelebter Tradition und besonderer Sorgfalt. Bereits seit vielen Jahren betreut der NABU einen Teil der Fläche. Brigitte und Werner Witte kümmern sich liebevoll um dieses Naturjuwel, beobachten die Entwicklung und dokumentieren die Vielfalt der Pflanzen- und Tierarten, die sich hier angesiedelt haben. Viele seltene Arten haben auf der Wiese ihren Lebensraum zurückerhalten.
Am Rand der großen Fläche liegt eine kleine Feuchtzone, in der sich bei genügend Wasser Schilf und andere feuchtliebende Pflanzen ausbreiten. Wenn die Bedingungen stimmen, tummeln sich hier Amphibien in großer Zahl.
Lange Zeit war die andere Hälfte der Wiese in landwirtschaftlicher Nutzung. Erst 2018 wurde auch dieser Teil der Natur überlassen – seither kann die Wiese als ganzes heilen und wachsen.
Heute finden sich hier Wildbienenstöcke unter Sträuchern, ein kleines Bächlein begleitet die Wiese am Rand. Einst wurde hier von der Großmutter des Stiftungsgründers das Viehfutter für den eigenen Hof geerntet. Nun darf die Natur blühen – in voller Schönheit und stiller Kraft.
Gemarkung Zweimen
Naturpunkte für die Aufwertung | 70.380 |
Naturpunkte für den Erhalt | 14.745 |
Gesamtaufwertung | 85.125 |
6.100 Naturpunkte
von 85.125 vergeben