
Kötzschlitz Pfingstanger
Die Eckdaten unseres Platzes
🗺️ Gemarkung:
Kötzschlitz
📐 Flur / Flurstücke:
4 / 66
🧱 Größe:
5230㎡
🌱 Bodenbeschaffenheit:
Grünland / Landwirtschaft
🛡️ Schutzstatus / Besonderes
Landschaftsschutzgebiet
📆 Erdheilungsplatz seit:
2021
Hintergrund & Vision
Der Erdheilungsplatz Kötzschlitz Pfingstanger liegt eingebettet in ein Landschaftsschutzgebiet, nur etwa 300 Meter vom Erdheilungsplatz Horburg Möritzschhufen entfernt. Umgeben von Wäldern bietet die Wiese einen geschützten Rückzugsort für Wildtiere und andere heimische Arten.
Große Eingriffe braucht dieser Platz nicht – die Natur ist hier bereits auf einem guten Weg. Im Jahr 2022 haben wir Samen der Dölkauer Meilenwiese per Hand ausgebracht, um die Vielfalt heimischer Pflanzen zu fördern. Die Saat wird traditionell gesammelt und anschließend zum Pfingstanger gebracht – ein Prozess, der echte Handarbeit ist. Über jede helfende Hand bei solchen Tätifkeiten freuen wir uns daher sehr.
Voraussichtlich werden wir diesen Prozess noch mindestens einmal wiederholen, um auch hier ebenso bunte Wiesenblumen zu entdecken wie in Dölkau. Dann lassen wir die Fläche in Ruhe weiterwachsen – und beobachten, wie sich die wilde Natur entfaltet.
Da der Pfingstanger im Landschaftsschutzgebiet liegt, halten wir unsere Eingriffe bewusst so gering wie möglich. Für diesen besonderen Ort suchen wir noch Paten. Wenn du Lust hast, ein Auge auf diesen Erdheilungsplatz zu werfen, melde dich gern bei uns.
Gemarkung Kötzschlitz
Naturpunkte für die Aufwertung | 62.760 |
Naturpunkte für den Erhalt | 15.080 |
Gesamtaufwertung | 77.840 |
2.500 Naturpunkte
von 77.840 vergeben