
Luko Wald
Die Ecktdaten unseres Platzes
🗺️ Gemarkung:
Luko
📐 Flur / Flurstücke:
5 / 55
🧱 Größe:
11200㎡
🌱 Bodenbeschaffenheit:
Wald
🛡️ Schutzstatus / Besonderes
Auenwald / Totholz
📆 Erdheilungsplatz seit:
2021
Hintergrund & Vision
Luko Wald liegt im Gebiet der Elbauen, wo ursprünglich ein artenreicher Auenwald mit Hartholzbäumen wuchs. Doch vor dem Erwerb durch die Stiftung im Dezember 2020 wurde die Fläche nahezu vollständig kahlgeschlagen. Zurück blieben nur einzelne, geschwächte Kiefern und viel Totholz – heute wertvoller Lebensraum für Insekten und Pilze.
Bereits im Frühjahr 2023 wurden erste Ideen zur Wiederaufforstung entwickelt. Inzwischen ist ein umfassendes Renaturierungsvorhaben gemeinsam mit dem örtlichen Förster in Planung. Ziel ist es, einheimische Laubbäume unregelmäßig auf der Fläche zu pflanzen – angepasst an die natürlichen Gegebenheiten des Ortes. Doch auch die Zeit lässt hier schone erste Entwicklungen erkennen.
Da es sich um ein aufwendiges Vorhaben mit intensiven Vorarbeiten handelt, wurden verschiedene Förderanträge gestellt. Die Umsetzung ist aktuell für den Winter 2025 vorgesehen. Abhängig vom Verlauf der Planungen kann sich der Start auch in den Herbst oder Winter 2026 verschieben.
Luko Wald ist ein Erdheilungsplatz im Übergang – noch karg, aber voller Potenzial. Wir begleiten diesen Wandel achtsam und mit der Hoffnung, dass hier wieder ein lebendiger Auenwald entstehen darf.
Gemarkung Luko
Naturpunkte für die Aufwertung | 298.476 |
Naturpunkte für den Erhalt | 19.273 |
Gesamtaufwertung | 317.749 |
15.793 Naturpunkte
von 317.749 vergeben