
Horburg Kahlhufen
Die Eckdaten unseres Platzes
🗺️ Gemarkung:
Horburg-Maßlau
📐 Flur / Flurstücke:
4 / 85/0
🧱 Größe:
3220㎡
🌱 Bodenbeschaffenheit:
Wald / Landwirtschaft
🛡️ Schutzstatus / Besonderes
Naturschutzgebiet
📆 Erdheilungsplatz seit:
2021
Hintergrund & Vision
Der Erdheilungsplatz Horburg Kahlhufen zählte zu Beginn zu den schwierigen Flächen. Die Nähe zur Autobahn bringt Lärm und Störungen mit sich, zusätzlich wird das Gelände trotz Schutzstatus immer wieder unerlaubt gemäht oder in die Vegetation eingegriffen – zuletzt wurden am Rand sogar Bäume zurückgeschnitten, ohne Abstimmung.
Bei unserem Besuch im Frühjahr 2023 zeigte sich die Fläche jedoch zunehmend verwildert. Gleichzeitig birgt sie großes Potenzial: Direkt hinter dem Erdheilungsplatz verläuft ein kleiner Bach, wodurch stellenweise feuchte, sogar sumpfige Bereiche entstehen – ein in Deutschland seltener Lebensraum.
Da wir hier keine Bäume pflanzen oder eine Streuobstwiese anlegen dürfen, prüfen wir derzeit gemeinsam mit dem NABU, wie sich die Fläche naturnah und sichtbar aufwerten lässt. Eine einheimische Blumenwiese wäre denkbar – etwa mit Saatgut von der Meilenwiese in Dölkau, um die Artenvielfalt zu fördern.
Ein erster Schritt ist bereits getan: Ein Hinweisschild weist die Kahlhufen als Erdheilungsplatz aus. Wie die Natur selbst ist auch dieser Ort im Wandel.
Gemarkung Horburg-Maßlau
Naturpunkte für die Aufwertung | 94.412 |
Naturpunkte für den Erhalt | 7.330 |
Gesamtaufwertung | 101.742 |
4.591 Naturpunkte
von 101.742 vergeben