
Holdorf
Die Eckdaten unseres Platzes
🗺️ Gemarkung:
Holdorf - Gadebusch
📐 Flur / Flurstücke:
2, 4, 6 / 29 Flurstücke
🧱 Größe:
419.886㎡
🌱 Bodenbeschaffenheit:
Wald, Moore, Grünland
🛡️ Schutzstatus / Besonderes
Nähe Biosphärenreservat
📆 Erdheilungsplatz seit:
2025
Hintergrund & Vision
Mit der Sicherung der Fläche in Holdorf setzt die Stiftung Erdheilungsplätze einen Meilenstein: Zum ersten Mal konnten wir eine so große, zusammenhängende Landschaftseinheit erwerben – rund 42 Hektar Wald, Moor und Wasserflächen bilden den Erdheilungsplatz Holdorf. Dieses Projekt wurde durch die Förderung des Wildnisfonds möglich und ist damit ein starkes Beispiel dafür, was wir gemeinsam für die Natur bewirken können.
Die Flächen grenzen direkt an das UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Sie sind ein Mosaik aus feuchten Laubmischwäldern, Mooren und kleinen Wasserflächen – voller Lebendigkeit und Vielfalt. Hier finden Tiere wie Kraniche, Seeadler oder Fischotter einen sicheren Rückzugsraum, Pflanzen dürfen ungestört wachsen, Wasser darf fließen, Totholz bleiben und natürliche Prozesse wirken.
Was dieses Projekt besonders macht, ist seine Größe und Geschlossenheit: Eine zusammenhängende Wildnisfläche in dieser Dimension bietet der Natur Freiheit, eigene Dynamiken zu entfalten, und schafft neue Verbindungen zu angrenzenden Schutzgebieten.
Wir gestalten hier nicht – wir lassen geschehen. Die Fläche wird dauerhaft aus Nutzung genommen und der Natur zurückgegeben. Mit jedem Jahr wächst daraus ein reicherer Lebensraum, ein Ort, an dem wir erleben dürfen, wie Wildnis klingt, riecht und sich anfühlt.
Holdorf steht für einen großen Schritt in der Geschichte der Stiftung: für Mut, Vertrauen in die Natur und die Vision, immer größere Räume der Heilung und Freiheit für die Erde zu schaffen.
Gemarkung Holdorf - Gadebusch
Naturpunkte für die Aufwertung | 16.146 |
Naturpunkte für den Erhalt | 1.242 |
Gesamtaufwertung | 17.388 |
7.122 Naturpunkte
von 17.388 vergeben